…Fachgruppe Fugen – für grundsolide Abdichtungen nach geprüften SIA-Normen
Fugen sind Unterhaltsteile an einem Bauwerk. Umso wichtiger ist es, Abdichtungen von Fugen nach dem modernsten Stand der Technik zu realisieren.…
… und Massnahmen zur Verbesserung abgeleitet.
Vorkenntnisse: Erfahrung im Bereich Fugenabdichtung (Berufserfahrung, Fugenfachkurs 1 oder 2 etc.), gute Deutschkenntnisse
Zertifizierung:…
… Beutler ABT Bauherren-/Planerberatung Fürigen Ressort Aus- und Weiterbildung
Martin Amstutz Abdichtungsbau Durrer AG Alpnach Dorf Ressort Hochbauabdichtungen
Thomas Suter Meilen Ressort…
… als Ingenieur:in, Architekt:in, Planer:in oder Bauherr:in die Verständigung mit den Fachleuten aus dem Abdichtungs- und Gussasphaltsektor vereinfachen möchten, empfehlen wir Ihnen das von der Internationalen…
…Fachgruppe Hochbau- und FLK-Abdichtungen – für Gebäudehüllen und befahrbare Flächen Die Dichtigkeit der Gebäudehülle ist ein zentraler
Die Dichtigkeit der Gebäudehülle ist ein zentraler Faktor für die Erhaltung der…
…Fachgruppe Ingenieur- und Tiefbauabdichtungen – Tunnelbau, Spezialtiefbau und konstruktiver Tiefbau gehören zu unseren Stärken
Dank klar definierter technischer Normen und einheitlichen Handlungsprinzipien hat sich…
… folgendermassen definiert: Bezug Oberseiten von Decken, Untergründen, z.B. Beton zur Aufnahme von Abdichtungssystemen mit Verbund, schwimmenden Estrichen, Industrieböden, Plattenbelägen, Verbundestrichen. …
…2 / 15 Fachzeitschrift für Abdichtungen und Estriche Revue des étanchéités et des revêtements Beton- und Belagstechnik im Skaterpark Bauproduktegesetz und -verordnung und die Bedeutung der Leistungserklärung Technique…