Fachgruppe Gussasphalt

Gussasphalt ist einer der ältesten Baustoffe, die noch heute im gesamten Baugeschehen eingesetzt werden. Die Ursprünge seiner Verwendung reichen weit in die Antike zurück. Als Dichtungs- und Nutzbelag, zum Beispiel im Hochbau oder als Schutz-, Ausgleichs- oder Deckschicht im Tiefbau, trennt Gussasphalt Trockenes von Nassem und schützt so die Bausubstanz. Im Untertag- und Brückenbau bewährt sich Gussasphalt dank nahezu hohlraumfreier Struktur, extremer Belastbarkeit und Salzwasserresistenz.

PAVIDENSA ist Mitglied der Internationalen Gussasphalt-Vereinigung IGV. Die IGV hat ein dreisprachiges Wörterbuch erarbeitet, das der Verständigung im Abdichtungs- und Gussasphaltsektor dient.

Fachgruppe Gussasphalt:

  • André Hempel, Neutral Bau Consulting - Hempel, Kölliken (Vorsitz)
  • Mahmut Arslan, Weber-Asphalt AG, Zürich
  • Alain Däppen, Johler Gussasphalt AG, Hunzenschwil
  • Adrian Mock, Abdichtungsbau Durrer AG, Alpnach
  • Michael Richner, Walo Bertschinger AG, Zürich
  • Ralf Scherrer, KIBAG Bauleistungen AG, Müllheim-Wigoltingen