Industrie- und Unterlagsbodenbau IUB

Bist du handwerklich geschickt? Den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen ist nicht so deins? Arbeitest du gern im Team? Möchtest du einen Beruf mit Zukunftsperspektive und guten Chancen auf dem Arbeitsmarkt erlernen? Dann könnte die Lehre zum/zur Industrie- und Unterlagsbodenbauer/in EFZ oder Industrie- und Unterlagsbodenbaupraktiker/in EBA zu dir passen! Auf dieser Seite haben wir für dich einige Fact & Figures zusammengestellt. Du findest die gewünschte Antwort nicht? Kein Problem, kontaktiere uns!

In diesem Berufsfeld sorgst du dafür, dass Industrie- und Unterlagsböden in Fabrikhallen und Lagerhäusern sowie Bodenbeläge als Unterlage für den Teppich, das Parkett oder andere Bodenbeläge in öffentlichen und privaten Bauten professionell erstellt und unterhalten werden.

Im Schnitt arbeitest du über die Dauer der Ausbildung während vier Tagen im Betrieb. Daneben besuchst du die Berufsfachschule und blockweise die sogenannten überbetrieblichen Kurse, in denen du grundlegende praktische Fertigkeiten erlernst.

Deine Ausbildung:

Deine Tätigkeiten:

  • Böden bauen und unterhalten in Fabriken, Garagen, Spitälern, Büros und Wohnräumen
  • Untergrund vorbereiten und Dämmmaterialien einbringen
  • Belag abziehen, glätten und bestreuen
  • Belag mischen und gleichmässig verteilen

Deine Perspektiven:

  • Du übst eine vielseitige Tätigkeit im Team aus, bei der du am Abend siehst, was du gemacht hast.
  • Du wirst zu einer gefragten und gut bezahlten Fachperson und kannst dich zum/zur Vorarbeiter/in, Polier/in, Bauführer/in oder Baumeister/in weiterbilden oder nach der Berufsmatur ein Studium in Angriff nehmen

Passt der Beruf zu dir? Mach den Berufs-Check.


Mehr Informationen zu diesem Beruf sowie Ausbildungs- oder Schnupperbetriebe findest du auf bauberufe.ch oder berufsberatung.ch oder www.yousty.ch