… mit einem dreifachen Oberlächenschutz versehen. Für die Architekten war wichtig, dass die Versiegelungs-Materialien Minergie-Eco tauglich waren und die Böden nicht nachdunkeln würden. Lavabos en béton local …
… mit einem dreifachen Oberlächenschutz versehen. Für die Architekten war wichtig, dass die Versiegelungs-Materialien Minergie-Eco tauglich waren und die Böden nicht nachdunkeln würden. Lavabos en béton local …
… bei Beckenried am Nachmittag. 3. PAVIDENSA-Symposium «Schadenspotenzial von Planungsdetails bei Materialübergängen und Fugen», Dienstag, 9. Mai 2017, 9 bis 16.30 Uhr, CAMPUS SURSEE, Oberkirch LU Zum…
… hin zu Stoffen, welche das Potenzial haben, das Innenraumklima zu beeinträchtigen. Es gibt Stoffe in Baumaterialien, welche über Jahre messbar in die Raumluft diffundieren können. Dass dies nicht nur bei…
… hin zu Stoffen, welche das Potenzial haben, das Innenraumklima zu beeinträchtigen. Es gibt Stoffe in Baumaterialien, welche über Jahre messbar in die Raumluft diffundieren können. Dass dies nicht nur bei…
… und weitgehend abgeschwundenen Druckverteilplatte aufgetragen sind. URSACHEN DER AUFWÖLBUNGEN Folgende material- und verarbeitungstechnischen Faktoren beeinflussen die Verformungen: – Schwindmass und…
… und weitgehend abgeschwundenen Druckverteilplatte aufgetragen sind. URSACHEN DER AUFWÖLBUNGEN Folgende material- und verarbeitungstechnischen Faktoren beeinflussen die Verformungen: – Schwindmass und…
… und weitgehend abgeschwundenen Druckverteilplatte aufgetragen sind. URSACHEN DER AUFWÖLBUNGEN Folgende material- und verarbeitungstechnischen Faktoren beeinflussen die Verformungen: – Schwindmass und…
… und weitgehend abgeschwundenen Druckverteilplatte aufgetragen sind. URSACHEN DER AUFWÖLBUNGEN Folgende material- und verarbeitungstechnischen Faktoren beeinflussen die Verformungen: – Schwindmass und…
… Allfällige Differenzen sind mit Ausgleichsschichten wie z.B. Styroporbeton, Schaumbeton oder ähnlichen Materialien auszugleichen. Höhere Einbaudicken bedeuten längere Austrocknungszeiten und Spannungsdifferenzen…