Empfehlung PAV-G 04:2020 Juli 2020 (ersetzt Version 2015) Mit Gussasphalt vor Radonbelastung schützen Radon ist ein radioaktives Gas, das aus dem Untergrund aufsteigt und sich in Wohnhäusern zu gesundheitsschädigenden…
Empfehlung PAV-G 06:2020 August 2020 (ersetzt Version 2009) Estriche und fugenlose Bodenbeläge aus Gussasphalt gestützt auf Norm SIA 251:2008 "Schwimmende Estriche im Innenbereich". Inhalt 1. Sachlage…
Empfehlung PAV-G 08:2021 März 2021 Ebenheitstoleranzen bei Gussasphaltbelägen in geneigten Flächen 1. Ausgangslage / Geltungsbereich Ein Gussasphalteinbau in geneigten Flächen stellt auf Grund des hohen Gefälles im…
…der mineralischen Komponen ten berücksichtigt werden. Zu allgemei nen Pflegehinweisen gibt es die PAVIDENSA-Empfehlung PAV-G 03 «P flege von Gussasphalt Belägen». Ein Gussasphalt Terrazzo ist immer ein Uni kat. Aus…
Empfehlung PAV-G 03:2014 Pflege von Gussasphaltbelägen Gussasphalt ist ein Gemisch aus Bitumen und Mineralstoffen, das heisst Splitt, Sand und Steinmehl (sog. Füller) und wird fugenlos eingebracht. Bitumen ist ein…
Empfehlung PAV-A 07:2025 Mai 2025 (ersetzt Version 2024) Prüfanordnung des Schnittbeschädigungsschutzes gemäss SIA 271/1 Inhalt 1. Ausgangslage / Geltungsbereich…