Volltextsuche

179 Treffer:
41. VBK_2025_2026_Ausschreibung_BS_95942_Lehrgang.pdf  
… A1 Neue Aufträge entgegennehmen und vorbesprechen A2 Arbeitsplan ausarbeiten A3 Team zusammenstellen A4 Material beschaffen A5 Baustellenorganisation sicherstellen A6 Rapportwesen sicherstellen B Vorarbeiten und…  
42. 2012_2_Bodenbeläge aus Kunstharz erobern Wände  
… Nassräumen und Nasszellen muss der Untergrund von Boden und Wand aus einem wasserfesten Material ausgeführt und ausreichend trag- und verformungsstabil sein. Massgebend für den Einsatz von…  
43. 2013_1_Luftdichtheit von Gebäude  
… stellen wir ein paar Ansätze zu Systemlösungen bei der Abdichtung von Fugen, Durchdringungen und Materialübergängen vor. schaften (Schlagregendichtheit, Luftdichtheit) erst bei einem Kompressionswert von…  
44. 2009_1_Haftfestigkeit von Polymerbitumendichtungsbahnen bei Tiefbauabdichtungen  
… Lachenbildung in Tiefstellen Porenbildung Epoxidversiegelung Epoxidgrundierung Glacivap PBD-ABDicHTuNg Material Auflämmen – Anpressen Liegedauer bis Schutzschicht KARBoNATScHicHTEN Die so genannten…  
45. 2019_1_Revetements de sols industriels en resine  
… IMPRÄGNIERUNGEN UND HYDROPHOBIERUNGEN Imprägnierungen und Hydrophobierungen weisen keine Dicke auf; das Material muss in den porösen Untergrund eindringen. Sie verfestigen den Untergrund nicht. Die Eindringtiefe…  
46. PAV-E_25-2018_Ausgleichsschichten.pdf  
… Estrichdicke,  mangelhafte Planung der eingebauten Leitungen oder  eine falsche Wahl des Estrichmaterials. Bei der Sanierung von Altbauten trifft man sehr häufig Untergründe an, die ohne weitere…  
47. 2019_1_Industrieboeden aus Kunstharz Impraegnierungen Anstriche oder Bodenbelaege  
… IMPRÄGNIERUNGEN UND HYDROPHOBIERUNGEN Imprägnierungen und Hydrophobierungen weisen keine Dicke auf; das Material muss in den porösen Untergrund eindringen. Sie verfestigen den Untergrund nicht. Die Eindringtiefe…  
48. PAV-F_07-2024_Fugen_in_Nasszellen.pdf  
… als Fuge im Sinne der SIA 274 ausgeführt werden. Die Verträglichkeit des Dichtstoffes zu angrenzenden Material muss gegeben sein. Es können Massnahmen notwendig sein, um einen direkten Kontakt zu vermeiden.…  
49. PAV-E_35-2022_Wichtige_Aspekte_bei_der_Altbausanierungen.pdf  
…ntergrund ungenügend geprüft • ohne genügende Abklärungen von Normen und Regeln der Baukunst abgewichen • die Materialverträglichkeit der neu einzubauenden Materialien mit den vorhandenen Materialien ungenügend geklärt…  
50. PAV-E_04-2016_Feuchtigkeitssperren_unter_Estrichen.pdf  
… nominal 100 mm und Stösse 100 mm bzw. nominal 150 mm überlappend verklebt werden. Bei Raum-, Untergrundund Materialtemperatur unter 12 °C ist möglicherweise eine Wärmeaktivierung mit dosierter Gasflamme oder ähnlich…  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 179