…berfläche Möglichkeiten der Farbgebung Anforderungen an den Untergrund Belagsart 1. Zementgebundene Beläge ° Hartbeton Kat. III Zementüberzug ° Hartbeton Kat. I und II ° Zementfliessbeläge ° Zementspachtelbeläge °…
… Methoden und Materialien evaluiert und bemustert. Das Werk wurde schliesslich mit Zinnfugen in Hartbeton materialisiert. Damit wurde im wesentlichen Neuland betreten. Ansicht der Fugen, die im…
… Die gestalterischen Möglichkeiten, welche sich bieten, sind schier unerschöplich. Schlichte Beton-, Hartbeton- oder Gussasphalt-Beläge oder aber Waschbetone und exklusive Terrazzo Beläge stecken das weite…
… für schwimmende Estriche (Tabelle 2). Die Norm SIA 252:2012 legt für die Anforderungen an die Ebenheit für Hartbeton, für Zement- und für Kunstharzbeläge einheitliche Toleranzwerte fest: Bezug Zulässige Abweichung…
…e Übersicht über vier Bodenarten bieten: 1. Die schwimmenden Unterlagsböden: Estriche. 2. Die Industrieböden: Hartbetonbeläge, Magnesia- und Steinholzbeläge, Kunstharzbeläge, Bitumenbeläge. 3. Die technischen Böden:…