Volltextsuche

48 Treffer:
1. PAV-E_29_b_2025_Tabelle_Geschliffene_Belaege.pdf  
… Beläge. Eigenschaft Bezeichnung geschliffener Anhydrit CAF geschliffener Zementestrich CT polierter Hartbeton Aussehen (Bild) Bindemittel Schleifdurchgänge Regelmässigkeit Kornverteilung Oberfläche Poren…  
2. PAV-E_09-2023_Uebersicht_der_Eignungsgebiete_von_Bodenbelaegen_im_Verbund.pdf  
…berfläche Möglichkeiten der Farbgebung Anforderungen an den Untergrund Belagsart 1. Zementgebundene Beläge ° Hartbeton Kat. III Zementüberzug ° Hartbeton Kat. I und II ° Zementfliessbeläge ° Zementspachtelbeläge °…  
3. PAV-E_12-2016_Verschleisswiderstand.pdf  
…Empfehlung PAV-E 12:2016 November 2016 (ersetzt Version 2013) Verschleisswiderstand von Hartbeton- und Zement-Kunstharzbelägen Inhalt 1. Sachlage…  
4. PAV-U_05-2023_Aufrauen_und_Abtrag_01.pdf  
… Normal vibrierter Beton (Kran-/Handeinbau) Normal vibrierter Beton (Pumpeinbau) Naturstein Hartbeton Vakuum Beton Zementgebundener Estrich Anhydritgebundener Estrich Magnesiagebundener Estrich…  
5. 2012_1_Untergrundvorbereitungstechnik - Kunst am Bau  
… Methoden und Materialien evaluiert und bemustert. Das Werk wurde schliesslich mit Zinnfugen in Hartbeton materialisiert. Damit wurde im wesentlichen Neuland betreten. Ansicht der Fugen, die im…  
6. 2012_1_Bodenbeläge mit bearbeiteten Oberflächen innen und aussen  
… Die gestalterischen Möglichkeiten, welche sich bieten, sind schier unerschöplich. Schlichte Beton-, Hartbeton- oder Gussasphalt-Beläge oder aber Waschbetone und exklusive Terrazzo Beläge stecken das weite…  
7. PAV-E_29_a_2025_Geschliffene_Belaege.pdf  
… ..........................................................................3 3. Geschliffener Hartbeton/Beton .......................................................................................4 3.1…  
8. PAV-E_06-2020_Masstoleranzen_und_Ebenheit.pdf  
… für schwimmende Estriche (Tabelle 2). Die Norm SIA 252:2012 legt für die Anforderungen an die Ebenheit für Hartbeton, für Zement- und für Kunstharzbeläge einheitliche Toleranzwerte fest: Bezug Zulässige Abweichung…  
9. l_PAVIDENSA_Gutachter_2025_d.pdf  
…Systeme SIA 274 Fugen Hochbauabdichtunge n Gussasphalt Beläge Vermörtelungs-Beläge Magnesia geb. Beläge Hartbeton Beläge Zement-Kunstharz Beläge Kunstharz Beläge Gussasphalt Estriche Magnesia Estriche Zementöse…  
10. 2021_2__Le_monde_des_sols.pdf  
…e Übersicht über vier Bodenarten bieten: 1. Die schwimmenden Unterlagsböden: Estriche. 2. Die Industrieböden: Hartbetonbeläge, Magnesia- und Steinholzbeläge, Kunstharzbeläge, Bitumenbeläge. 3. Die technischen Böden:…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 48