…h mit den Minergie-Standards vereinbaren können, begründen und verstärken die Belagswahl. Die neuen PAVIDENSA Empfehlungen «PAV-E 29 a und b – Geschliffene Beläge» zeigen verschiedene Beurteilungskriterien möglicher…
…Die neue PAVIDENSA Empfehlung PAV-E 31-2021 mit dem Titel «Oberflächenbehandlung – von der Hydrophobierung bis zum Kunstharzbelag» ist nun zugänglich. Die 4-seitige Empfehlung gibt einen Einblick in die Terminologie…
…n nach dem Ausführen entlang den Fugen, Rändern und insbesondere in den Ecken aufzuwölben. Die neue PAVIDENSA Empfehlung PAV-E 34 „Verwölbungen von Zementestrichen“ gibt einen Überblick über die Normenanforderungen…
… und Ausführung
http://www.webnorm.ch/normenwerk/ingenieur/sia%20274/d/D/Product
Alle PAVIDENSA-Empfehlungen, welche auf diese Normen verweisen, werden in den nächsten Monaten aktualisiert und wo nötig…
…Im Zuge der aktualisierten Norm SIA 274 wurden diese beiden PAVIDENSA Empfehlungen überarbeitet: • PAV-F 02 Ausschreibung von Fugen im Hochbau - Ausbildung von Fugen und • PAV-F 03…
…Die folgenden PAVIDENSA Empfehlungen wurden überarbeitet:
Allgemein PAV 02 Gewährleistungspflicht und Garantiefristen bei Werkverträgen
Bodenbeläge/Estriche PAV-E 15 Frosttausalzbeständigkeit von…
…Die Empfehlung "PAV-E 21-2022 Kunstharz-Wandbeschichtungen im Nassbereich" wurde überarbeitet und die Empfehlung "PAV-E 35-2022 Wichtige Aspekte bei Altbausanierungen" wurde neu erstellt. Sie finden sie unter PAVIDENSA…