Volltextsuche

406 Treffer:
11. Neue Empfehlung im Bereich Bodenbeläge und Estriche  
Ab sofort finden Sie diese PAVIDENSA Empfehlung auf unserer Internetseite: PAV-E 09-2023 Übersicht der Eignungsgebiete von Bodenbelägen im Verbund (früher «Dekor Bodenbeläge»)  
12. Neue Empfehlung im Bereich Bodenbeläge und Estriche  
Die neue PAVIDENSA Empfehlung PAV-E 31-2021 mit dem Titel «Oberflächenbehandlung – von der Hydrophobierung bis zum Kunstharzbelag» ist nun zugänglich. Die 4-seitige Empfehlung gibt einen Einblick in  
13. Neue Empfehlung im Bereich Bodenbeläge und Estriche  
Geschliffene Bodenbeläge aus verschiedensten Materialien und Arten erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Der Anteil dieser Oberflächen ist in den letzten Jahren sowohl im privaten, als auch im  
14. 2011_1_Wichtigkeit der Abdichtung bei schwimmenden Estrichen und Bauten  
… Auch hier fehlte die Feuchtigkeitssperre auf Höhe…  
15. PAV-E_04-2016_Feuchtigkeitssperren_unter_Estrichen.pdf  
… (ersetzt Version 2008) Feuchtigkeitssperren unter  
16. PAV-E_13-2018_Untergrund_und_Einbaudicken_von_Estrichen.pdf  
… ab der aufgebordeten Feuchtigkeitssperre aufzuziehen. …  
17. PAV-E_08-2013_Kunstharzbelaege_auf_Bodenplatten.pdf  
… wird zunächst eine Feuchtigkeitssperre aufgetragen.…  
18. 2011_1_Belegereife des Estrichs  
… der Arbeiten eine Feuchtigkeitssperre auf dem noch…  
19. 2013_2_Hohe Lasten auf schwimmenden Estrichen  
… Räumen müssen Bau- und Unterhaltsarbeiten an den Decken…  
20. 2014_1_Die zentrale Bedeutung von Randdämmstreifen bei schwimmenden Konstruktionen  
… Randbereich zu Hohlräumen unter dem Estrich führt, wodurch…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 406