… die nachstehenden Handlungskompetenzen: a. Planen und Vorbereiten der Abdichtarbeiten (HKB 3): 1. Normen, Richtlinien und Montageanleitungen anwenden, 2. Formen und Flächen skizzieren, zeichnen und…
… dass sie für den vorgesehenen Estrich und Bodenbelag geeignet sind. Für die Bodenbeläge gelten die Normen SIA 244, SIA 246, SIA 248, SIA 252 und SIA 253. Ziffer 2.3.1.2 (Planung) Für Beläge, die infolge von…
… erfolgt nach einer vorgegebenen Prozedur und ist in ihrer aktuellen Form in verschiedenen nationalen Normen europaweit beschrieben: SIA 252, DIN 18560 resp. UNI 10329. Auf die in der SIA 253 abweichende…
… erfolgt nach einer vorgegebenen Prozedur und ist in ihrer aktuellen Form in verschiedenen nationalen Normen europaweit beschrieben: SIA 252, DIN 18560 resp. UNI 10329. Auf die in der SIA 253 abweichende…
… erfolgt nach einer vorgegebenen Prozedur und ist in ihrer aktuellen Form in verschiedenen nationalen Normen europaweit beschrieben: SIA 252, DIN 18560 resp. UNI 10329. Auf die in der SIA 253 abweichende…
… erfolgt nach einer vorgegebenen Prozedur und ist in ihrer aktuellen Form in verschiedenen nationalen Normen europaweit beschrieben: SIA 252, DIN 18560 resp. UNI 10329. Auf die in der SIA 253 abweichende…
… dEs gEFÄllEs Fachgruppe Hochbauabdichtungen der Technischen Kommission PAVIDENSA die Abdichtungsnormen schreiben aus gutem grund mindestgefälle vor, welche in der (unter-)Konstruktion einzuhalten sind. die…
… dEs gEFÄllEs Fachgruppe Hochbauabdichtungen der Technischen Kommission PAVIDENSA die Abdichtungsnormen schreiben aus gutem grund mindestgefälle vor, welche in der (unter-)Konstruktion einzuhalten sind. die…
… • dass der erste Aufheizvorgang genau nach Vorschriften des Mörtellieferanten oder nach den entsprechenden Normen vorgenommen wird; • und schliesslich dass erst versiegelt oder geölt wird, wenn die geforderte…