…illeurs l’absence du joint latéral au niveau de la hauteur du carrelage. Mängel oder Schäden an Estrichen, Hartbetonen und Unterbauten sind leider auch in der Schweiz keine Seltenheit. Häuf ig wird in der Folge …
…beläge» sind für die Bestätigungsprüfung minimale mittlere Haftzugfestigkeitswerte festgelegt. Für befahrbare Hartbetonbeläge gilt ein minimaler Mittelwert von 1.0 N/mm2 aus mindestens sechs Einzelprüfungen. Es ist…
… er sich immer mit grossem Engagement für unser Gewerbe eingesetzt. Er war Mitbegründer des VSHU (Schweiz. Hartbetonverband) und später massgebend verantwortlich für die Umwandlung in den VSIU, dessen Präsidium er…
… Oberflächenfertigung auf aufgeraute Betonplatten, die gemäss SIA 262/1 frosttausalz-beständig sind). Für Hartbetonbeläge mit sehr niedrigem w/z-Wert (< 0.45) kann auf den Einsatz von künstlichen Luftporen…
… Vereinzelte Haarrisse bis zu einer Rissbreite von 0.1 mm müssen daher akzeptiert werden. Bei Hartbetonbelägen gilt dieselbe Rissbreite ebenfalls als noch zu tolerieren. 4. Wahl des…
…hsmasse Flüssigkunststoffe: Rautiefe 0.5 bis 1.2 mm in Abhängigkeit der Belagsstärke Rautiefe gemäss Norm: A Hartbetonbeläge 5.1.3 Rautiefe gemäss Norm: B Zementkunstharzbeläge 5.1.5 Rautiefe gemäss Norm: C…
… nicht selten erheblich. Dies gilt insbesondere bei zweischichtig ausgeführten Zementestrichen mit einem Hartbetonbelag (Abb. 1 und 2). Heben sich aufeinanderstossende Estrichflächen entlang der Bewegungsfuge…
… ABER WIRD GEPRÜFT? Objektbericht und die Einschätzung von Prüinstituten Mängel oder Schäden an Estrichen, Hartbetonen und Unterbauten sind leider auch in der Schweiz keine Seltenheit. Häuig wird in der Folge bei…
… l’absence du joint latéral au niveau de la hauteur du carrelage. Mängel oder Schäden an Estrichen, Hartbetonen und Unterbauten sind leider auch in der Schweiz keine Seltenheit. Häuig wird in der Folge bei…
… nicht selten erheblich. Dies gilt insbesondere bei zweischichtig ausgeführten Zementestrichen mit einem Hartbetonbelag (Abb. 1 und 2). Heben sich aufeinanderstossende Estrichflächen entlang der Bewegungsfuge…