Recherche

97 résultats:
51. 2015_2_Contrôler, c’est bien, mais qu’est-ce qui est contrôlé ?  
… Allfällige Differenzen sind mit Ausgleichsschichten wie z.B. Styroporbeton, Schaumbeton oder ähnlichen Materialien auszugleichen. Höhere Einbaudicken bedeuten längere Austrocknungszeiten und Spannungsdifferenzen…  
52. 2021_2__Les_systemes_composites_pour_beton_frais_au_banc_d_essai.pdf  
… der schicht gegen mechani- (siehe Punkt «Sanierung der FBV-Bahn, mechanische Belastung (Personen, Material) oder unsachgemässe sche Belastung Dichtungsschicht») der Verbund- Verwendung. wirkung durch…  
53. 2021_2_Frischbetonverbundsysteme auf dem Pruefstand.pdf  
… der schicht gegen mechani- (siehe Punkt «Sanierung der FBV-Bahn, mechanische Belastung (Personen, Material) oder unsachgemässe sche Belastung Dichtungsschicht») der Verbund- Verwendung. wirkung durch…  
54. 2022_1_Swisssklills_2022_Inspierierende_Einblicke_in_150_Berufe.pdf  
… HAUPTSPONSOREN: Flumroc AG Saint-Gobain Isover SA swisspor AG ZZ – Zürcher Ziegeleien AG UNSERE MATERIALSPONSOREN: Eternit (Schweiz) AG Rogger Fasteners AG SOPREMA AG VELUX Schweiz AG  
55. 2011_2_Gleitfestigkeit bei Fugenlosen Bodenbelägen  
… oder es wird diesem Aspekt eine untergeordnete Beachtung zuteil. Alle Personen, die für die Planung, Materialisierung, Nutzung und Ausführung eines neuen Bodenbelages zuständig sind, müssen die geltenden…  
56. 2012_1_Bodenbeläge mit bearbeiteten Oberflächen innen und aussen  
… Seit einigen Jahren ist ein Trend zu beobachten, dass Bodenbeläge aus dem Innenbereich in derselben Materialisierung quasi auch in den Aussenbereich «hineinwachsen», oder umgekehrt, typische Aussenbeläge im…  
57. 2021_2_Die Welt der Boeden.pdf  
… rund zwanzig Jahren ist im privaten Wohnungsbau der Wunsch nach modernerem Wohnen und somit von den üblichen Materialien wie Fliesen, Parkett und Tep- Sol PMMA étanche et décoratif.…  
58. 2021_2_Feuchtigkeitsmessung mit der Carbid-Methode - Aktuelle Entwicklungen und Potenzial.pdf  
… dass das gebildete Acetylen stabil bleiben muss und selbst nicht reaktiv sein darf. PAVIDENSA Materialfeuchte [M-%] Calciumsulfat basierte Proben 7.0% 6.0% 5.0% 4.0% 3.0% 2.0% 1.0% 0.0% 40 50 60 70 80…  
59. 2008_2_Estrich-Schadenfall Restfeuchigkeit aus der Betondecke  
… nicht einmal die genauen Werte der diffusionsäquivalenten Luftschichtdicken s der einzelnen Materialien bekannt sein. Es genügt zu wissen, dass der Kautschukbelag diffusionsdichter ist als die Folie…  
60. 2009_2_Bestätigungsprüfungen an Estrichen  
… PAVIDENSA, Walo Bertschinger AG, Ebikon Wärmedämmungen werden immer und überall eingesetzt. da dämmmaterialien und Estriche, Abdichtungen und beläge aus gussasphalt verschiedene Ausdehnungskoefizienten haben,…  
Résultats 51 à 60 de 97