Recherche

97 résultats:
71. 2009_1_Abdichtungssysteme in Nassräumen  
… architektonisch durchgestylte kleine wellness-oasen, in denen für Boden- und wandbeläge gehobene Baumaterialien wie Natursteine verwendet werden. Duschen beinden sich nicht mehr in abgetrennten Nischen,…  
72. 2010_1_Planung des Gefälles  
… Deformation von Bauteilen nach der Fertigstellung oder nach einer gewissen Zeitspanne, ist in den Materialnormen deiniert. Diese Werte geben einen Anhaltspunkt, mit welchen Deformationen man bei den…  
73. 2017_1_Abdichtung von Innenräumen  
… dass der Untergrund einer Abdichtung einen dauerhaften Verbund gewährleisten muss. Gipshaltige Materialien quellen bei Feuchteeinwirkung und erfüllen dadurch die Anforderungen an den Untergrund nicht. …  
74. Bipla_51919_f.pdf  
… organisationnelles) Travaux sur les toits Danger de chute Travaux/ Contact avec asbesthaltigem Materialien Inhalation de fibres d'amiante Travaux d'étan- irritation de la peau et inhalation de chéité,…  
75. Bipla_51914_f.pdf  
… organisationnelles) Travaux sur les toits Danger de chute Travaux/ Contact avec asbesthaltigem Materialien Inhalation de fibres d'amiante Travaux d'étan- irritation de la peau et inhalation de chéité,…  
76. 2017_1_Hitze bewegt  
… d’adapter les modes de construction et l’urbanisme en fonction. Hitzeperioden belasten Abdichtungsmaterialien von Flachdächern extrem. Commission technique Toit plat, Enveloppe des édiices Suisse, Secteur…  
77. 2021_1_Hagelsichere Flachdächer - Nur was geprüft ist, ist nachweislich sicher  
…s undicht wird? Hagel ist häufi g die Ursache für Schäden an  Gebäuden. Der Hagelwiderstand von Bauteilen und Materialien kann jedoch in der Praxis getestet und …  
78. 2012_2_Abdichtungen auf Brücken - Masshaltigkeit bei 160° C  
… herkömmliche Bahnen. Die geltenden Normen richten sich bekanntlich nicht nach der Preisstruktur von Materialien, sondern nach dem Stand der Technik unter Berücksichtigung von Erfahrungswerten. Der…  
79. 2013_1_Eigenschaften und Eignung verschiedener Schutzschichten im Bereich unter Terrain  
… (Geometrie des Baukörpers, Etappierung, Zeitverhältnisse, Meteo-Bedingungen, Art von Hinterund Überschüttmaterial, Wahl der Einbaugeräte, etc.). Zusätzlich sind auch mögliche Einwirkungen auf die Schutzschicht nach…  
80. 2012_1_Untergrundvorbereitungstechnik - Kunst am Bau  
… Linien im Bodenbelag vor. In der Entwicklungsphase wurden hierfür verschiedenste Methoden und Materialien evaluiert und bemustert. Das Werk wurde schliesslich mit Zinnfugen in Hartbeton materialisiert.…  
Résultats 71 à 80 de 97