Recherche

65 results:
11. 2021_2_Die Welt der Boeden.pdf  
… den Feldern und die Dehnungsfugen. Die PAVIDENSA-Website bietet Ihnen unter der Rubrik Estrich nützliche Empfehlungen für die Umsetzung Ihrer Projekte. Les différents types de chapes sont : – La chape ciment.…  
12. 2022_2_Verwölbungen von Zementestrichen  
… in der Regel nicht augenfällig. Auch hier hilft eine korrekte Fuge, die Verformungen zu kaschieren. EMPFEHLUNG Die Aufwölbungen können durch Befeuch- Weitere Informationen (zum Beispiel ten der…  
13. 2019_1_Industrieboeden aus Kunstharz Impraegnierungen Anstriche oder Bodenbelaege  
… Thematik wird derzeit in der entsprechenden Fachgruppe PAVIDENSA besprochen und demnächst Inhalt einer Empfehlung werden. Nachfolgend eine kurze Übersicht über verschiedene Bodenbelagssysteme. Danyel Jamain,…  
14. 2008_2_Anhydrit-Fliessestriche als Sichtestriche - Freude oder Ärger  
… hat. Die Voraussetzung für den Erfolg beginnt – wie eigentlich überall – schon bei der richtigen Planung. Empfehlenswert ist hier ein Gedanken- bzw. Erfahrungsaustausch zwischen den einzelnen Parteien. Der Planer,…  
15. 2008_2_Estrich-Schadenfall Restfeuchigkeit aus der Betondecke  
… wurde ein Schadenfall dargelegt, der beim Einhalten der Norm SIA 251:2008 und der aktuellen Empfehlungen von PAVIDENSA nicht aufgetreten wäre. Beim dargelegten Schadenfall wölbte sich im Foyer einer…  
16. 2009_2_Rissbildung in Heizestrichen  
… und entsprechende Vorkehrungen getroffen werden, kann das Rissrisiko deutlich gesenkt werden. Die Empfehlung PAV-E 01:2008 «Spezielle Bedingungen für Heizestriche» und weitere Informationen inden Sie unter:…  
17. 2010_2_Kein Estrich ohne Installationsplatz  
…sich…! Weitere Informationen inden Sie unter www.pavidensa.ch ¬ Dienstleistungen ¬ Technische Publikationen «Empfehlung PAV-E 02:2008». Sind die aufgeführten Bedingungen nicht gegeben, muss der Bauleiter dafür sorgen,…  
18. 2012_1_Checkliste «Planung und Ausführung von Estrichen»  
… ESTRICHEN» Redaktion Die Fachgruppe Estriche der Technischen Kommission von PAVIDENSA hat eine neue Empfehlung erarbeitet und publiziert. Die zugrundeliegende Frage lautete: Welche Parameter müssen bei der…  
19. 2012_1_Unterschiedliche Einbaudicken von Estrichen und die Folgen  
… beachten. Angaben im Grundrissplan von Unebenheiten im Untergrund, die ausserhalb der Toleranzen der Empfehlung SIA 414/10 liegen. Vor dem Verlegen der Bodenbeläge ist die Fussbodenheizung unter…  
20. 2013_1_Der richtige Zeitpunkt zum Einbau des Estrichs  
… zum korrekten Einbau des Estrichs vorhanden sein. Ein Grundlagenpapier zu diesem Thema ist die PAVIDENSA-Empfehlung PAV-E 02:2008 «Ausführung von Estrichen», welche auf der Website www.pavidensa.ch frei zugänglich…  
Search results 11 until 20 of 65