… Nassräumen und Nasszellen muss der Untergrund von Boden und Wand aus einem wasserfesten Material ausgeführt und ausreichend trag- und verformungsstabil sein. Massgebend für den Einsatz von…
… 20 Jahresversammlung IGV 2025 Assemblée annuelle de l’AIA 2025 21 Die Vorteile von Gussasphalt als Baumaterial Les avantages de l'asphalte coulé comme matériau de construction 27 Publireportage Sika: Prima…
… zu erwartenden Bewegungen der Bauteile, das Alterungsverhalten und die Kältekontraktion des Abdichtungsmaterials bei der Wahl des Abdichtungssystems zu berücksichtigen. von Solaranlagen auf Flachdächern ist eine…
… mit einem dreifachen Oberflächenschutz versehen. Für die Architekten war wichtig, dass die Versiegelungs-Materialien Minergie-Eco tauglich waren und die Böden nicht nachdunkeln würden. Lavabos en béton local …
… den vielseitig einsetzbaren Leichtausgleichsprodukten von KBS haben Sie in jeder Situation das richtige Material zur Verfügung. Dies ermöglicht Ihnen ein schnelles und einfaches Ausgleichen von Absätzen oder…
…e Beton- und Betonoberflächenqualität? • Ist die Kompatibilität des Voranstriches mit dem gewählten Abdichtungsmaterial gegeben? • Entspricht die gewählte Einbaumethode dem gewählten Abdichtungsmaterial? • Entsprechen…
… der schicht gegen mechani- (siehe Punkt «Sanierung der FBV-Bahn, mechanische Belastung (Personen, Material) oder unsachgemässe sche Belastung Dichtungsschicht») der Verbund- Verwendung. wirkung durch…
… der schicht gegen mechani- (siehe Punkt «Sanierung der FBV-Bahn, mechanische Belastung (Personen, Material) oder unsachgemässe sche Belastung Dichtungsschicht») der Verbund- Verwendung. wirkung durch…
… mit einem Schweizer Zertifikat ergänzt. Aufgrund der Komplexität der Thematik Nachhaltigkeit bei der Materialisierung im Bauprozess gewinnt der Verein ecobau in der Schweiz zusehends an Bedeutung. Im Verein…