… mm bezieht sich auf die in derselben Norm empfohlenen Feldergrössen (siehe auch PAVIDENSA-Empfehlungen PAV-E-10:2009 und PAV-E 11:2009). Bei grösseren Feldern muss die notwendige minimale Dicke entspre- chend…
2|13 Fachzeitschrift für Abdichtungen und Estriche Revue des étanchéités et des revêtements Rückbau und Entsorgung von Industrieböden Lebenszyklus von Fugen – Planung des Ersatzes PAVIDENSA 2018
… Einbau des Estrichs vorhanden sein. Ein Grundlagenpapier zu diesem Thema ist die PAVIDENSA-Empfehlung PAV-E 02:2008 «Ausführung von Estrichen», welche auf der Website www.pavidensa.ch frei zugänglich ist (kann…
… von PAVIDENSA zu günsti- gen Konditionen über die Geschäftsstelle beziehen können. Die Empfehlung PAV-E 16:2012 «Checkliste Planung und Ausführung von Estrichen» wurde bereits in der letzten Ausgabe…
… ist, was in vielen Projekten leider oft erst zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt wird. Empfehlung PAV-E 16:2012 Checkliste: Planung und Ausführung von Estrichen…
2|11 Fachzeitschrift für Abdichtungen und Estriche Revue des étanchéités et des revêtements Ästhetisch anspruchsvolle Belags-Strahlarbeiten Flüssigkunststoffabdichtung auf Brücken Etanchéités des
… in Bauten allgemein ist bedenklich und macht Angst. Literaturhinweise: • Technische Publikation PAV-E 042008 Feuchtigkeitssperren unter Estrichen auf www.pavidensa.ch. • Norm SIA 251:2008 • Norm SIA…
… Informationen finden Sie unter www.pavidensa.ch ¬ Dienstleistungen ¬ Technische Publikationen «Empfehlung PAV-E 02:2008». Sind die aufgeführten Bedingungen nicht gegeben, muss der Bauleiter dafür sorgen, dass der…
1|10 Fachzeitschrift für Abdichtungen und Estriche Revue des étanchéités et des revêtements Ästhetisch anspruchsvolle Fliessestriche Fugen an Kompaktfassaden Planification de la pente Assurance
… Vorkehrungen getroffen werden, kann das Rissrisiko deutlich gesenkt werden. Die Empfehlung PAV-E 01:2008 «Spezielle Bedingungen für Heizestriche» und weitere Informationen finden Sie unter:…